Herzlich willkommen!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

um Ihnen ein bestmögliches Informations- und Beratungsangebot anzubieten, erhalten Sie auf dieser Seite die wesentlichen Informationsmaterialen über unsere Schule und die einzelnen Bildungsgänge. Das Thomas-Eßer-Berufskolleg bietet für fast alle beruflichen Entwicklungswege eine Perspektive.

 

 

Unsere Broschüre:

Unsere Broschüre


Informationen zur Anmeldung und Beratung für das Schuljahr 2024/25

Am Samstag, den 25.11.2023 findet von 10:00-14:00 Uhr der Info- und Beratungstag am Thomas-Eßer-Berufskolleg statt, zu dem wir alle interessierten Schüler/innen und Eltern herzlich einladen, die auf der Suche nach der richtigem Schulplatz für das Schuljahr 2024/25 sind. 

Für viele berufliche Entwicklungswege bietet das Thomas-Eßer-Berufskolleg eine wegweisende Perspektive. Wir bieten für jeden Abschluss den passenden Anschluss!

Als Bündelschule bieten wir viele vollzeitschulische Angebote in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Technik und Wirtschaft und Verwaltung an. Im Dualen System sind wir der Partner für zahlreiche Ausbildungsberufe in Berufen der Industrie und des Handwerks.

Das bieten wir Ihnen an diesem Tag:

Wir stellen unsere Bildungsangebote in verschiedenen Informationsveranstaltungen vor. In einem persönlichen Beratungsgespräch kann zudem die individuelle Perspektive besprochen werden.

Wir würden uns freuen, Sie persönlich an diesem Tag begrüßen zu dürfen, um Sie dabei zu unterstützen, den richtigen Anschluss an Ihren Abschluss zu finden!

Die Programmübersicht für den 25.11.23 finden Sie hier.

Der Anmelde- und Beratungstag für das Schuljahr 24/25 findet am 27.01.24. Weitere Infos zur Anmeldung und Terminvergabe folgen Ende Oktober.

 

Bei Fragen rund um diesen Tag stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, nutzen Sie dazu bitte die folgenden Telefonnummer:

02251/957080

 

Wir freuen uns auf Sie!


Maschinenbautechnik

Mehr erfahren »

Gesundheit und Soziales

Mehr erfahren »

Elektrotechnik und Mechatronik

Mehr erfahren »

Wirtschaft und Verwaltung

Mehr erfahren »

Bautechnik

Mehr erfahren »

Informationstechnik

Mehr erfahren »

Ausbildungsvorbereitung

Mehr erfahren »


Über uns

Als größtes Berufskolleg im Kreis Euskirchen bieten wir unseren rund 2000 Schüler/-innen vielfältige berufliche Entwicklungswege. Neben der Dualen Ausbildung in technischen Berufen bieten wir zahlreiche ausbildungsqualifizierende Angebote in den Bereichen Bau-, Elektro- und Maschinenbautechnik, Informationstechnik, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Verwaltung an.

In unserer Schule finden Sie daher 33 unterschiedliche Bildungsgänge, die sich nach den Zugangsvoraussetzungen, nach den möglichen Abschlüssen und natürlich nach den fachlichen Schwerpunkten unterscheiden. Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen finden Sie im Menüpunkt "Meine Möglichkeiten am TEB“, dort stellen sie sich ausführlich vor, meist in Form des hinterlegten Info-Flyers, manchmal mit zusätzlichen Informationen.

Wir – rund 110 engagierte Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen im Schulsozialdienst, im Schulbüro und im technischen Dienst - beschränken uns nicht nur auf die vorgegebenen theoretischen und praktischen Lehrinhalte. Wir fördern auch eine Vielzahl an außerschulischen Aktivitäten und Maßnahmen, die in eine zielgerichtete Ausbildung integriert sind. Damit bereiten wir unsere Schüler*innen optimal auf ihren Wunschberuf und das Berufsleben vor.